Kappzaum Leder Franz - schwarz/london
- TOP PREIS ✓
- Echt-Leder Kappzaum |
- 100% ECHTLEDER |
- silberfarben Beschläge |
- schwedischer Verschluss |
- ausschnallbare Gebissriemen |
- hochwertige Verarbeitung |
- Farbe: schwarz/ london |
- Größen: Vollblut (Cob) | Warmblut (Full) |
- viele Verschnallmöglichkeiten |
- stabiles Kappzaumeisen |
- vielfach verschnallbar |
- Genick & Nasenriemen weich |
zzgl. Versandkosten


Kappzaum Leder Franz - schwarz/london
Der B-Line Kappzaum „Franz“ ist aus bestem Leder gefertigt. Die B-Line Kappzäume sind vielfach verschnallbar und an Genick und Nasenriemen weich unterlegt. Der Kappzaum hat einen schwedischen Verschluss. Dieser Kappzaum verfügt außerdem über ausschnallbare Gebissriemen, die einen professionellen Einsatz beim Longieren ermöglichen. Der hochwertige Lederkappzaum hat zahlreichen Verschnallmöglichkeiten und ein stabiles Kappzaumeisen. Die Beschläge sind silberfarben.
Eigenschaften des Kappzaum "Franz":
- TOP PREIS
- Echt-Leder Kappzaum
- 100% ECHTLEDER
- silberfarben Beschläge
- schwedischer Verschluss
- ausschnallbare Gebissriemen
- hochwertige Verarbeitung
- viele Verschnallmöglichkeiten
- stabiles Kappzaumeisen
- vielfach verschnallbar
- Genick & Nasenriemen weich
Welche Farbe hat der Pferde Kaupzaum?
- schwarz/london
Welche Gurtgröße hat der Lederlongiergurt?
- Vollblut (Cob)
- Warmblut (Full)
Benötigen Sie mehr Equipment zum Longieren?
- Pferde Softlonge kaufen
- Pferde Longe kaufen
- Longiergurt Echtleder kaufen
- Longiergurt Nylon kaufen
- Soft -Doppellonge QHP kaufen
- Umlenkrollen kaufen
-
Was bewirkt der Kappzaum?
-
Unser Kappzaum Echtleder "Franz" von Bline ist beim Longieren die beste Wahl, denn dieser korrigiert die Genickstellung Ihres Pferdes und fördert damit die richtige Haltung und Gesundheit der Wirbelsäule. Pferde nehmen auf dem Longierzirkel häufig die "Motorradfahrer-Stellung" ein und kippen damit auf die innere Schulter anstatt sich zu biegen. Somit entstehen beim Longieren Fehlstellungen, die häufig nur selten und symptomatisch mit vielen Hilfszügeln behoben werden können. Nur mit unserem Kappzaum erlernt Ihr Pferd die richtige Biegung und Stellung, wodurch Fehlhaltungen im Vorfeld nicht entstehen oder sich ganz ohne Hilfszügel beheben lassen. Aus diesem Grund haben wir hier unserem Kappzaum aus hochwertigem Leder und in bester Bline Qualität!
-
Welcher Kappzaum passt am besten zu meinem Pferd?
-
In der Regel gibt es zwei Arten von Kappzäumen - leichte und schwere Kappzäume. Ein "schwerer" Kappzaum mit Eisen scheint zu viel Gewicht zu haben. Doch ist Eisen und Leder mit sich herum zu tragen bei diesen Kappzäumen die richtige Wahl? Im direkten Vergleich zu anderen Kappzäumen bietet ein "schwererer" Kappzaum mit Eisen mehr Stabilität und eine bessere Einwirkung auf das Pferd. Eisen macht dabei diesen Kappzaum nicht schärfer, sondern bietet Stabilität und ermöglicht dadurch die Erarbeitung der richtigen Stellung in Genick und Wirbelsäulenbereich. Für junge und alte Pferde ist er ideal geeignet, ebenfalls für die Arbeit an der Doppellonge oder die Bodenarbeit mit bereits gut ausgebildeten Pferden.
Die "leichten" Kappzäume zählen zu der französische Variante des Kappzaums, des sogenannte Cavecon. Leichte Kappzäume eignen sich besonders für die Arbeit an der Doppellonge. Am langen Zügel lassen sich auch zum Reiten nutzen. Leichtere Kappzäume eignen sich für bereits gut ausgebildete Pferde, die ein hervorragendes gutes Gleichgewichtsgefühl entwickelt haben und damit auf sehr feine Impulse hören. Eisenlose Kappzaum setzen dabei eine vorangeschrittene Ausbildung mit bereits gut erarbeiteter Biegung und Stellung voraus und damit sollte auch der Longenführer über fundiertes Wissen und über eine feine Hilfengebung verfügen. Ein Kappzaum ohne Eisen ist, im direkten Vergleich zum Kappzaum mit Naseneisen, dabei etwas feiner geschnitten und ermöglicht somit eine sehr präzise Hilfengebung. Er eignet sich damit besonders für feinfühlige und sensible Pferde.
Kunden bewerteten dieses Produkt
Keine Bewertung für dieses Produkt gefunden.
Informationen zum Produkt: "Kappzaum Leder Franz - schwarz/london"
-
Was bewirkt der Kappzaum?
-
Unser Kappzaum Echtleder "Franz" von Bline ist beim Longieren die beste Wahl, denn dieser korrigiert die Genickstellung Ihres Pferdes und fördert damit die richtige Haltung und Gesundheit der Wirbelsäule. Pferde nehmen auf dem Longierzirkel häufig die "Motorradfahrer-Stellung" ein und kippen damit auf die innere Schulter anstatt sich zu biegen. Somit entstehen beim Longieren Fehlstellungen, die häufig nur selten und symptomatisch mit vielen Hilfszügeln behoben werden können. Nur mit unserem Kappzaum erlernt Ihr Pferd die richtige Biegung und Stellung, wodurch Fehlhaltungen im Vorfeld nicht entstehen oder sich ganz ohne Hilfszügel beheben lassen. Aus diesem Grund haben wir hier unserem Kappzaum aus hochwertigem Leder und in bester Bline Qualität!
-
Welcher Kappzaum passt am besten zu meinem Pferd?
-
In der Regel gibt es zwei Arten von Kappzäumen - leichte und schwere Kappzäume. Ein "schwerer" Kappzaum mit Eisen scheint zu viel Gewicht zu haben. Doch ist Eisen und Leder mit sich herum zu tragen bei diesen Kappzäumen die richtige Wahl? Im direkten Vergleich zu anderen Kappzäumen bietet ein "schwererer" Kappzaum mit Eisen mehr Stabilität und eine bessere Einwirkung auf das Pferd. Eisen macht dabei diesen Kappzaum nicht schärfer, sondern bietet Stabilität und ermöglicht dadurch die Erarbeitung der richtigen Stellung in Genick und Wirbelsäulenbereich. Für junge und alte Pferde ist er ideal geeignet, ebenfalls für die Arbeit an der Doppellonge oder die Bodenarbeit mit bereits gut ausgebildeten Pferden.
Die "leichten" Kappzäume zählen zu der französische Variante des Kappzaums, des sogenannte Cavecon. Leichte Kappzäume eignen sich besonders für die Arbeit an der Doppellonge. Am langen Zügel lassen sich auch zum Reiten nutzen. Leichtere Kappzäume eignen sich für bereits gut ausgebildete Pferde, die ein hervorragendes gutes Gleichgewichtsgefühl entwickelt haben und damit auf sehr feine Impulse hören. Eisenlose Kappzaum setzen dabei eine vorangeschrittene Ausbildung mit bereits gut erarbeiteter Biegung und Stellung voraus und damit sollte auch der Longenführer über fundiertes Wissen und über eine feine Hilfengebung verfügen. Ein Kappzaum ohne Eisen ist, im direkten Vergleich zum Kappzaum mit Naseneisen, dabei etwas feiner geschnitten und ermöglicht somit eine sehr präzise Hilfengebung. Er eignet sich damit besonders für feinfühlige und sensible Pferde.
Sie haben Fragen zu unserem Produkt Kappzaum Leder Franz - schwarz/london ?
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen Uns unter der Mobilnummer:
+49 (0) 173-57 580 14
Mo - So | 08:00 - 20:00 Uhr