B-Line Hufglocken "Premium" aus Kunstleder
- TOP PREIS ✓
- Kunstleder |
- farblich gesteppten Rautenmuster |
- breiter Doppelt-Klettverschluss |
- Springglocken |
- Farben: mokka | weiß | schwarz | grau | rot |
- Größen: XL | L | M |
- große Auswahl |
- Hufglocken & Ballenschutz |
zzgl. Versandkosten


B-Line Hufglocken "Premium" aus Kunstleder
Die Hufglocken "Premium" von B-Line sind ein Hinkucker durch die farblich gesteppten Rautenmuster. Diese sind ebenfalls aus Kunstleder gefertigt und bieten überall optimalen Schutz. Durch den Doppelklettverschluss sind die Springglocken einfach und schnell anzulegen. Gleichzeitig wird durch den breiten Klettverschluss ein guter Halt gewährleistet.
Welche Größen gibt es bei den Hufglocken?
- M
- L
- XL
Welche Farben gibt es bei den Hufglocken?
- Mokka
- Weiß
- Schwarz
- Grau
- Rot
-
Hufglocken
-
Wenn ein Pferd sich selber auf beziehungsweise in die Füße tritt, verliert es möglicherweise ein Eisen. Aus diesem Grund macht der Einsatz von Hufglocken Sinn! Somit kann man Verletzungen bei seinem Pferd vorbeugen!
Schutz für die Pferdeballen
Es gibt die Hufglocken aus Kunstleder, Neopren oder Gummi, mit Lammfell gefüttert oder ohne: Sprungglocken. Die rund 10 cm hohen Hufglocken dienen vor allem dem Schutz der Pferdeballen und des Kronenrands der Vorderhand. Man sieht Hufglocken, die auch Sprungglocken genannt werden, im Spring- oder Geländeparcours, bei Fahrpferden, aber auch im Dressurpferden zum Abreiten.
Hufglocken auch auf der Weide sinnvoll
Immer häufiger werden sie auch auf Weide oder Paddock zum Einsatz gebracht. Vor allem dann, wenn das Pferd einen Spezialbeschlag, wie etwa ein Eiereisen, tragen muss, können lange, auf dem Boden aufliegende Sprungglocken, verhindern, dass das Pferd auf die überstehenden Teile tritt. Die Gefahr, dass es sich so den gesamten Beschlag selbst abtritt, nimmt ab. Werden Hufglocken beim Springen eingesetzt sollen sie verhindern, dass das Pferd sich bei der Landung mit den Hinterbeinen in die vorderen Ballen tritt. Bei Pferden die noch nicht ausbalanciert sind laufen diese Gefahr sich selbst zu treten. Es sollten in diesem Falle auch die Hufglocken schützend angelegt werden.
Sprungglocken: Gewichtung beeinflusst den Gang
Bei Trabern dienen Hufglocken aus Gummi hauptsächlich dem Schutz der Pferdeballen, machen aber durch mögliche unterschiedliche Gewichtung die Vorderhand schwerer. Der Gang kann so beeinflusst werden. Beim Polo werden ebenfalls Sprungglocken zum Schutz der Pferdeballen eingesetzt, da es bei den vielen kurzen Wendungen und dem engen Zusammenreiten häufig zu Tritten auf die Pferdebeine kommt.
Kunden bewerteten dieses Produkt
Keine Bewertung für dieses Produkt gefunden.
Informationen zum Produkt: "B-Line Hufglocken "Premium" aus Kunstleder"
-
Hufglocken
-
Wenn ein Pferd sich selber auf beziehungsweise in die Füße tritt, verliert es möglicherweise ein Eisen. Aus diesem Grund macht der Einsatz von Hufglocken Sinn! Somit kann man Verletzungen bei seinem Pferd vorbeugen!
Schutz für die Pferdeballen
Es gibt die Hufglocken aus Kunstleder, Neopren oder Gummi, mit Lammfell gefüttert oder ohne: Sprungglocken. Die rund 10 cm hohen Hufglocken dienen vor allem dem Schutz der Pferdeballen und des Kronenrands der Vorderhand. Man sieht Hufglocken, die auch Sprungglocken genannt werden, im Spring- oder Geländeparcours, bei Fahrpferden, aber auch im Dressurpferden zum Abreiten.
Hufglocken auch auf der Weide sinnvoll
Immer häufiger werden sie auch auf Weide oder Paddock zum Einsatz gebracht. Vor allem dann, wenn das Pferd einen Spezialbeschlag, wie etwa ein Eiereisen, tragen muss, können lange, auf dem Boden aufliegende Sprungglocken, verhindern, dass das Pferd auf die überstehenden Teile tritt. Die Gefahr, dass es sich so den gesamten Beschlag selbst abtritt, nimmt ab. Werden Hufglocken beim Springen eingesetzt sollen sie verhindern, dass das Pferd sich bei der Landung mit den Hinterbeinen in die vorderen Ballen tritt. Bei Pferden die noch nicht ausbalanciert sind laufen diese Gefahr sich selbst zu treten. Es sollten in diesem Falle auch die Hufglocken schützend angelegt werden.
Sprungglocken: Gewichtung beeinflusst den Gang
Bei Trabern dienen Hufglocken aus Gummi hauptsächlich dem Schutz der Pferdeballen, machen aber durch mögliche unterschiedliche Gewichtung die Vorderhand schwerer. Der Gang kann so beeinflusst werden. Beim Polo werden ebenfalls Sprungglocken zum Schutz der Pferdeballen eingesetzt, da es bei den vielen kurzen Wendungen und dem engen Zusammenreiten häufig zu Tritten auf die Pferdebeine kommt.
Sie haben Fragen zu unserem Produkt B-Line Hufglocken "Premium" aus Kunstleder ?
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen Uns unter der Mobilnummer:
+49 (0) 173-57 580 14
Mo - So | 08:00 - 20:00 Uhr